Startseite

Startseite

Aktuelle Beiträge

Wichtige Informationen für den Übergang Grundschule – Gymnasium Liebe Eltern, uns ist ein gelingender Übergang zwischen der Grundschule und unserem Gymnasium Alfred-Krupp-Schule ein wichtiges Anliegen. Deswegen haben wir eine Reihe von Angeboten, die den Kindern lange im Vorfeld der Einschulung unsere Schule näherbringen… weiterlesen
“Unsere AKS” – Ein Film der Alfred Krupp Schule https://www.youtube.com/watch?v=vElExV6eGPI Sehen sich den Info-Film über unsere Schule an, in dem vier Schülerinnen und Schüler Ihnen die Schule vorstellen. weiterlesen
Q1 der Alfred-Krupp-Schule besucht die Berufemesse „Einstieg“ in Dortmund Q1 der Alfred-Krupp-Schule besucht die Berufemesse „Einstieg“ in Dortmund Am Freitag, den 05. September 2025, besuchte die aktuelle Q1 der Alfred-Krupp-Schule die Berufemesse „Einstieg“ in Dortmund. Die Messe bot den Schülerinnen und Schülern vielfältige Einblicke… weiterlesen
Digitaler Stundenplan Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr ist der Stundenplan eurer Klasse bzw. eurer Jahrgangsstufe in der Untis-App einsehbar. Ihr und Sie müssen sich allerdings einmal neu anmelden. Dabei ist zu beachten:… weiterlesen
Schulstart und Nachprüfungen Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Mittwoch, den 27.08.2025 startet das neue Schuljahr an der Alfred Krupp Schule. Schulbeginn ist um 8.50 Uhr und Schulschluss um 13.25 Uhr. Am Montag, den 25.08.2025 finden bereits… weiterlesen
Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler Liebe neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, liebe Eltern, bald ist es nun soweit: der Tag der Einschulung am Alfred-Krupp-Gymnasium ist nicht mehr fern! Am Mittwoch, den 27. August 2025 sind alle neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit… weiterlesen
BOT-Seminar in Berlin Am Donnerstag, den 27.05.2025, ging es für uns - Jacqueline Bereska, Maja Gaidt, Sedef Nur Elgün, Timo Arndt und Cem Ali Özbudak (EF) - zum Anne-Frank-Botschafter*INNEN-Seminar in Berlin, bei welchem wir die folgenden vier Tage… weiterlesen
Perspektive auf Rädern Eine Ausstellung zur multiperspektivischen Auseinandersetzung mit dem Nahostkonflikt Im Rahmen des Bildungsprojekts „HörBus Nahost“ wurde am Mittwoch, dem 02.07.2025, eine multimediale Ausstellung präsentiert, die den Schüler*innen der Einführungsphase eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Nahostkonflikt ermöglichen… weiterlesen
Abiturzeugnisverleihung 2025 Am Donnerstag, den 03.07.25, haben unsere diesjährigen 40 Abiturientinnen und Abiturienten ihr Reifezeugnis, ihr Abiturzeugnis, erhalten. Die feierliche Zeugnisverleihung fand, wie auch schon in den letzten Jahren, im benachbarten Lighthouse statt, welches einen gelungenen räumlichen… weiterlesen
Hitzewelle Liebe Eltern,  um die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler zu schützen und die für die nächsten Tage angesagte Hitzewelle einigermaßen erträglich zu machen, ergreifen wir folgende Maßnahmen: heute, Montag, 30.06.25, entfällt der Unterricht für die… weiterlesen
Anne-Frank-Tag an der AKS  von Thivani Vishnuraja und Gülten Gedik (Klasse 7a) Anlässlich des Anne-Frank-Tages hat die Klasse 7a interessierte Klassen am 12.6.2025 zu einer Plakatausstellung in die Aula eingeladen. Mit Hilfe der Kurzvorträge der Schülerinnen und Schüler der 7a… weiterlesen

Weitere ältere Beiträge finden Sie hier: https://aks-essen.de/wp/category/schuljahr/

Nutzungsbedingungen zur Verwendung des iPads im Unterricht

Vertretungsplan & AKSintern

Der Vertretungsplan der Alfred- Krupp Schule ist täglich online verfügbar.

Nächste Termine

September 2025

Di., 23. September 2025

Ganztägig
Schulpflegschaft (18:00 Uhr)

Mo., 29. September 2025

Ganztägig
Erprobungsstufenkonferenzen der Klassen 6 (13:30 Uhr)

Di., 30. September 2025

Ganztägig
Erprobungsstufenkonferenzen der Klassen 5 (13:30 Uhr)

Oktober 2025

Fr., 3. Oktober 2025

Ganztägig
Feiertag

Do., 9. Oktober 2025

Ganztägig
1. Schulkonferenz (19:00 Uhr)

Mo., 13. Oktober 2025 – Fr., 24. Oktober 2025

Herbstferien

Do., 30. Oktober 2025

Ganztägig
Sicherheitstraining der Klasse 5a

Netzwerk & Kooperation

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Gute Schule
Schulen im Team
Biss - Bildung durch Sprache und Schrift
Lernpotentiale
Ruhrfutur