Projekte

Aus dem Unterricht erwachsen immer wieder Projekte, in denen Schülerinnen und Schüler tolle Leistungen erbringen. Dies können z.B. Erfolge bei Wettbewerben oder das Absolvieren von Sprachprüfungen sein.

Kolonialismus in Essen

Nach wie vor ist Rassismus ein sehr aktuelles Thema, welches viele beschäftigt. Seinen Ursprung hat es nicht zuletzt in unserer kolonialen Vorgeschichte. Doch inwiefern können wir unserer eigenen Stadt koloniale Spuren entdecken und ist dies überhaupt möglich? Wir haben uns (im Rahmen des Unterrichts) näher mit dem Thema beschäftigt und sind auf einige überraschende Fakten gestoßen! Kommt mit uns auf …

Kolonialismus in Essen Weiterlesen

Spende für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien angekommen

Mit einer Dankes-Urkunde hat sich das “Aktionsbündnis Deutschland hilft” bei der AKS für die großartige Spende in Höhe von 2667,50 Euro, die im Rahmen diverser Aktionen und Sammlungen für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gesammelt worden ist, an uns gewandt. Das großartige Engagement der AKS Schulgemeinde wird auf diesem Wege noch einmal honoriert, und auch wir sagen noch …

Spende für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien angekommen Weiterlesen

AKS zeigt große Spendenbereitschaft für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Die schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien, die mehr als 50.000 Todesopfer gefordert und viele weitere hunderttausende Menschen zu Obdachlosen gemacht haben, haben tiefe Bestürzung auch in der AKS-Schulgemeinde hervorgerufen. “Wir müssen helfen!” – dies war der Wunsch aus der Schüler- und Elternschaft und aus dem Lehrerkollegium, gerade weil wir an unserer Schule viele Schülerinnen und Schüler unterrichten, deren …

AKS zeigt große Spendenbereitschaft für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Weiterlesen

SV Planungstag an der AKS

SV-Planungstag an der AKS Am Dienstag, den 10.01.2023 fand der SV-Planungstag der Alfred-Krupp-Schule mit allen Klassensprecher*innen in Raum 306 statt. Zuvor hatte die SV ein Programm mit verschiedenen Schwerpunkten ausgearbeitet, damit dieser Tag möglichst lehrreich und spannend wird. Der SV-Planungstag wurde von den Schülersprecher*innen und deren Vertretung durchgeführt und moderiert. Die Verbindungslehrer Herr Dr. Hölzner und Herr Scherer haben uns …

SV Planungstag an der AKS Weiterlesen

Neuausrichtung des Sozialen Lernens ab dem 2. Halbjahr des Schuljahres 2022/23

Am Freitag, den 02.12.2022 versammelte sich die gesamte Jahrgangstufe 9 in der Aula und hörte gespannt zu, als ihnen die Neuausrichtung des Sozialen Lernens vorgestellt wurde. Ab dem zweiten Halbjahr haben unsere Schüler*innen in der Jahrgangstufe 9 aller Voraussicht nach die Auswahl aus sechs verschiedenen Projekten, die sie verpflichtend für 1,5 Jahren an unserer Schule wählen können. Zu Beginn stellte …

Neuausrichtung des Sozialen Lernens ab dem 2. Halbjahr des Schuljahres 2022/23 Weiterlesen

Das Atlantis Sommer Programm an der AKS

Atlantis Sommer Programm an der AKS Vom 11. bis zum 15.07.2022 fand während der Sommerferien an unserer Schule das Atlantis Sommerprogramm statt. Dies ist ein deutsch-amerikanisches Sommerprogramm zum Thema Klimaschutz und Maßnahmen gegen den Klimawandel. Zusätzlich ermöglichte dieses Transatlantische Projekt das Kennenlernen von amerikanischen Jugendlichen in Atlanta. Da es eine Zeitverschiebung von 6 Stunden gab, schliefen die Jugendlichen aus Atlanta …

Das Atlantis Sommer Programm an der AKS Weiterlesen

WEICHENSTELLUNG – auch an unserem Gymnasium!

Ab dem kommenden Schuljahr werden auch an unserem Gymnasium Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 5 beschult, die an der Initiative WEICHENSTELLUNG teilnehmen. WEICHENSTELLUNG ist eine Initiative der ZEIT-Stiftung in Kooperation mit der Dr. Harald Hack Stiftung und dem Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) der Universität Duisburg-Essen. Sie unterstützt Schüler*innen beim Übergang von der Grundschule auf das Gymnasium oder eine andere …

WEICHENSTELLUNG – auch an unserem Gymnasium! Weiterlesen

Praktische Philosophie Texte zum Thema: Schönheit

Hallo liebe Schüler*innen, ich bin in der 6 Klasse und wir hatten in Praktische Philosophie das Thema „schön und hässlich“: Schönheitsideale. Zu diesem Thema haben wir über Schönheitsoperationen und Möglichkeiten zur Veränderung des Aussehens und ihre Risiken oder Folgen gesprochen. Dazu haben alle Schüler*innen einen Text geschrieben, von denen wir euch drei präsentieren wollen. Viel Spaß beim Lesen! Sara bzw. …

Praktische Philosophie Texte zum Thema: Schönheit Weiterlesen

Berufsorientierung jetzt auch virtuell – Die 8-Klässler*innen der AKS erkunden Berufe per VR-Brille

Berufsorientierung jetzt auch virtuell – Die 8-Klässler*innen der AKS erkunden Berufe per VR-Brille In der Woche vom 28.3. – 01.04. erkunden die Achtklässler*innen der AKS diverse Berufsfeder digital per VR-Brille und Ipad.Dank einer Kooperation mit der Berufsorientierungsplattform DEIN ERSTER TAG werden wir als Gymnasium für eine Woche mit einer Medienbox ausgestattet. In dieser Box sind VR-Brillen und Ipads enthalten, die …

Berufsorientierung jetzt auch virtuell – Die 8-Klässler*innen der AKS erkunden Berufe per VR-Brille Weiterlesen

SV-Planungstag an der AKS

SV-Planungstag an der AKS Am Donnerstag den 03.02.2022 organisierte die SV für die Schülerinnen und Schüler einen Planungstag. Ziel dabei war es, den Schülern*innen aus der Unter- und Mittelstufe die Aufgabenbereiche der SV sowie der Klassensprecher*innen zu erklären und grundlegende Inhalte zu erläutern. Teilnehmer des Planungstags waren coronabedingt nur die Klassensprecher*innen der jeweiligen Klassen, sodass sich die Teilnehmeranzahl auf ca. …

SV-Planungstag an der AKS Weiterlesen