Teilnahme der AKS an den Talenttagen Ruhr 2025
– zwei exklusive Klassenraum-Lesungen mit der Jugendbuchautorin Andrea Behnke –
Im Rahmen der diesjährigen Talenttage Ruhr nahmen am Mittwoch, dem 01. Oktober 2025, die Klassen 5b und 6a jeweils an einer Lesung mit der Jugendbuchautorin Andrea Behnke teil. Frau Behnke las den interessierten Schüler/-innen aus ihrem Buch „Flaschenpost in Sütterlin“ vor. Und das nicht irgendwo, sondern direkt im Klassenraum. Viel näher kann man als Schüler einer echten Autorin wahrscheinlich gar nicht kommen.
Frau Behnke war der Klasse 6a auch schon bekannt, denn im Deutschunterreich wurde bereits ein weiteres Werk der Autorin gelesen, nämlich das Buch „Die Verknöpften“. Im Zusammenhang dieser Unterrichtsreihe gestalteten die Schülerinnen und Schüler individuelle Lesekisten, die noch immer den Klassenraum der 6a verschönern. Auch Frau Behnke zeigte sich von den Lesekisten beeindruckt.
Im Anschluss an die Lesung gab es schließlich noch die Möglichkeit, das eigene Buch von Frau Behnke höchstpersönlich signieren zu lassen. Diese Gelegenheit ließen sich viele Kinder beider Klassen nicht nehmen.
Zum Inhalt des Buches:
In diesem Buch geht es um das ein Mädchen namens Evi, die eine Flaschenpost aus dem Jahr 1947 findet. In der Folge spürt Evi die Absenderin der Flaschenpost auf, die damals 12 Jahre alt war. Evi erfährt bei dem Treffen, dass die Absenderin der Flaschenpost, die damals zwölfjährige Irmgard, auf der Flucht aus Ostpreußen ihre Freundin Elli aus den Augen verloren hat. Ob die beiden alten Freundinnen mit Evis Hilfe am Ende zusammenfinden, wird noch nicht verraten …
Was sind die Talenttage Ruhr?
Die TalentTage Ruhr präsentieren jedes Jahr ein vielfältiges Programm rund um Bildung und Nachwuchsförderung – und machen erlebbar, wie gemeinsames Engagement junge Menschen stärkt. In dieser deutschlandweit einzigartigen Veranstaltungsreihe entdecken Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entlang der gesamten Bildungskette ihre Talente. Sie erhalten Einblicke in Unternehmen, lernen unterschiedliche Berufsfelder kennen und erproben praktisch, wo ihre eigenen Stärken und Interessen liegen. Im Jahr 2024 nahmen rund 80.000 Menschen an den TalentTagen Ruhr teil.