Beiträge des Autors

»Lesen ist Fernsehen im Kopf« – Jürgen Banscherus liest aus seinem Buch Novemberschnee

»Lesen ist Fernsehen im Kopf« – Jürgen Banscherus liest aus seinem Jugendbuch Novemberschnee Am Montag, den 17.11.2025, erlebten die Klassen 7a und 7c unseres Gymnasiums eine außergewöhnliche Deutschstunde: Der bekannte Jugendbuchautor Jürgen Banscherus war zu Gast und las aus seinem Roman Novemberschnee. Die Lesung fand im Rahmen der Literaturtage Heimspiel statt. Mit seiner ruhigen, eindringlichen Erzählweise zog Banscherus die Schülerinnen …

»Lesen ist Fernsehen im Kopf« – Jürgen Banscherus liest aus seinem Buch Novemberschnee Weiterlesen

Schnupperunterricht 2026

Auch in diesem Jahr bieten wir im Vorfeld der Schulanmeldungen für alle Grundschulkinder einen Schnuppernachmittag in unserem Gymnasium an! Am Donnerstag, den 15.1.2026 in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr können die Kinder Unterricht an der AKS erleben und “erschnuppern”, wie sich ein Schultag an unserer Schule anfühlt. Anmeldungen erfolgen über den folgenden Link: https://aks-essen.de/anmeldung/index.php?id=1 Für Rückfragen steht …

Schnupperunterricht 2026 Weiterlesen

Landtagspolitik live erleben – die Sowi-Kurse der Q1 besuchen den Landtag

Besuch der Sozialwissenschaftskurse der Q1 im Landtag in Düsseldorf Am Mittwoch, den 5. November 2025, besuchten die Sozialwissenschaftskurse der Q1 gemeinsam mit den Kurslehrern Herrn Janiak und Frau Telges den Landtag in Düsseldorf. Um 9.00 Uhr versammelten wir uns vor dem Gebäude, wurden herzlich in Empfang genommen und erhielten eine Einführung in den Tagesablauf. Anschließend wurde uns in einem Kinosaal …

Landtagspolitik live erleben – die Sowi-Kurse der Q1 besuchen den Landtag Weiterlesen

Museumsbesuch der Q1 in der Alten Synagoge

von Maja Gaidt (Q1) Am Freitag, den 07.11.2025 besuchten wir, die Religionskurse der Q1, gemeinsam die Alte Synagoge in Essen, welche bei den Novemberpogromen 1938 schwer zerstört wurde und nach dem zweiten Weltkrieg in den Besitz der Stadt Essen überging. Diese machte in den 1980er Jahren ihrerseits aus dem ehemaligen jüdischen Gotteshaus einen (Lern-)Ort der Begegnung und der Erinnerung. Im …

Museumsbesuch der Q1 in der Alten Synagoge Weiterlesen

Sicherheit geht vor: Unsere Jahrgangsstufe 5 besucht die Ruhrbahn

von Lisa Weill (Klasse 5a) Alle fünften Klassen besuchen zur Zeit die Ruhrbahn, für die 5a stand das Sicherheitstraining am 30.10.2025 auf dem Programm. Wir haben uns an der AKS getroffen und uns wurde in unserem Klassenraum erklärt, warum man nie, wenn die Tür zugeht, seine Hand oder andere Sachen dazwischen halten sollte. Danach sind wir mit dem Bus zum …

Sicherheit geht vor: Unsere Jahrgangsstufe 5 besucht die Ruhrbahn Weiterlesen

Steinzeitwoche an der AKS – die 6er-Klassen besuchen das Archäologische Museum Herne

Die drei 6er-Klassen begaben sich in der Woche vom 27.10. – 31.10.2025 jeweils an einem Tag auf eine spannende Zeitreise in das Archäologische Museum Herne. Bereits beim Betreten des Museums wurde deutlich: Hier gibt es Geschichte zum Anfassen! Im Rahmen einer abwechslungsreichen Führung erkundeten die Schülerinnen und Schüler das Leben in der Steinzeit. Wie jagten die Menschen damals? Welche Werkzeuge …

Steinzeitwoche an der AKS – die 6er-Klassen besuchen das Archäologische Museum Herne Weiterlesen

Tag der offenen Tür am 15.11.2025

Am Samstag, den 15. November 2025 laden wir in der Zeit von 10 bis 14 Uhr herzlich zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür ein! Im gesamten Schulgebäude werden Aktionen der einzelnen Fächer und weiterer Bereiche des Schullebens (z.B. Förderkonzept, SV-Arbeit oder Nachmittagsbetreuung) angeboten. Dabei können unsere Besucher an vielen Stellen selbst mitwirken, z.B. bei naturwissenschaftlichen Experimenten oder bei Bastelangeboten. …

Tag der offenen Tür am 15.11.2025 Weiterlesen

Teilnahme der AKS an den Talenttagen Ruhr 2025 – zwei exklusive Klassenraum-Lesungen mit der Jugendbuchautorin Andrea Behnke –

Teilnahme der AKS an den Talenttagen Ruhr 2025 – zwei exklusive Klassenraum-Lesungen mit der Jugendbuchautorin Andrea Behnke – Im Rahmen der diesjährigen Talenttage Ruhr nahmen am Mittwoch, dem 01. Oktober 2025, die Klassen 5b und 6a jeweils an einer Lesung mit der Jugendbuchautorin Andrea Behnke teil. Frau Behnke las den interessierten Schüler/-innen aus ihrem Buch „Flaschenpost in Sütterlin“ vor. Und …

Teilnahme der AKS an den Talenttagen Ruhr 2025 – zwei exklusive Klassenraum-Lesungen mit der Jugendbuchautorin Andrea Behnke – Weiterlesen

Wichtige Informationen für den Übergang Grundschule – Gymnasium

Liebe Eltern, uns ist ein gelingender Übergang zwischen der Grundschule und unserem Gymnasium Alfred-Krupp-Schule ein wichtiges Anliegen. Deswegen haben wir eine Reihe von Angeboten, die den Kindern lange im Vorfeld der Einschulung unsere Schule näherbringen und ein gutes Ankommen vereinfachen: Auf unserer Homepage finden Sie einen Film über unsere Schule. Sie werden virtuell durch unsere Schule geführt, lernen die wichtigsten …

Wichtige Informationen für den Übergang Grundschule – Gymnasium Weiterlesen

Q1 der Alfred-Krupp-Schule besucht die Berufemesse „Einstieg“ in Dortmund

Q1 der Alfred-Krupp-Schule besucht die Berufemesse „Einstieg“ in Dortmund Am Freitag, den 05. September 2025, besuchte die aktuelle Q1 der Alfred-Krupp-Schule die Berufemesse „Einstieg“ in Dortmund. Die Messe bot den Schülerinnen und Schülern vielfältige Einblicke in Ausbildung, Studium und alternative Karrierewege. An zahlreichen Ständen präsentierten sich Hochschulen, Unternehmen und Institutionen aus der Region und ganz Deutschland. Die Jugendlichen hatten Gelegenheit, …

Q1 der Alfred-Krupp-Schule besucht die Berufemesse „Einstieg“ in Dortmund Weiterlesen