Fahrten und Exkursionen

Hier finden Sie Beiträge zu den letzten Fahrten und Exkursionen. Bitte informieren Sie sich auch in unserem Fahrtenkonzept, welche Fahrten regelmäßig angeboten werden.

Landtagspolitik live erleben – die Sowi-Kurse der Q1 besuchen den Landtag

Besuch der Sozialwissenschaftskurse der Q1 im Landtag in Düsseldorf Am Mittwoch, den 5. November 2025, besuchten die Sozialwissenschaftskurse der Q1 gemeinsam mit den Kurslehrern Herrn Janiak und Frau Telges den Landtag in Düsseldorf. Um 9.00 Uhr versammelten wir uns vor dem Gebäude, wurden herzlich in Empfang genommen und erhielten eine Einführung in den Tagesablauf. Anschließend wurde uns in einem Kinosaal …

Landtagspolitik live erleben – die Sowi-Kurse der Q1 besuchen den Landtag Weiterlesen

Museumsbesuch der Q1 in der Alten Synagoge

von Maja Gaidt (Q1) Am Freitag, den 07.11.2025 besuchten wir, die Religionskurse der Q1, gemeinsam die Alte Synagoge in Essen, welche bei den Novemberpogromen 1938 schwer zerstört wurde und nach dem zweiten Weltkrieg in den Besitz der Stadt Essen überging. Diese machte in den 1980er Jahren ihrerseits aus dem ehemaligen jüdischen Gotteshaus einen (Lern-)Ort der Begegnung und der Erinnerung. Im …

Museumsbesuch der Q1 in der Alten Synagoge Weiterlesen

Sicherheit geht vor: Unsere Jahrgangsstufe 5 besucht die Ruhrbahn

von Lisa Weill (Klasse 5a) Alle fünften Klassen besuchen zur Zeit die Ruhrbahn, für die 5a stand das Sicherheitstraining am 30.10.2025 auf dem Programm. Wir haben uns an der AKS getroffen und uns wurde in unserem Klassenraum erklärt, warum man nie, wenn die Tür zugeht, seine Hand oder andere Sachen dazwischen halten sollte. Danach sind wir mit dem Bus zum …

Sicherheit geht vor: Unsere Jahrgangsstufe 5 besucht die Ruhrbahn Weiterlesen

Steinzeitwoche an der AKS – die 6er-Klassen besuchen das Archäologische Museum Herne

Die drei 6er-Klassen begaben sich in der Woche vom 27.10. – 31.10.2025 jeweils an einem Tag auf eine spannende Zeitreise in das Archäologische Museum Herne. Bereits beim Betreten des Museums wurde deutlich: Hier gibt es Geschichte zum Anfassen! Im Rahmen einer abwechslungsreichen Führung erkundeten die Schülerinnen und Schüler das Leben in der Steinzeit. Wie jagten die Menschen damals? Welche Werkzeuge …

Steinzeitwoche an der AKS – die 6er-Klassen besuchen das Archäologische Museum Herne Weiterlesen

Ausflug ins Museum Folkwang

“Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist, Künstler zu bleiben, wenn man erwachsen wird. ” Pablo Picasso Am 7.5.2025 hat die Klasse 6c gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Böhm und ihrer Kunstlehrerin Frau Schörken-Hoffmann eine Exkursion ins Folkwang-Museum gemacht. Es hat sehr viel Spaß gemacht und war sehr interessant. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und wurden durch die …

Ausflug ins Museum Folkwang Weiterlesen

Veni, Vidi, Vici – Die 6er-Klassen besuchen das Römermuseum in Haltern

Veni, Vidi, Vici – Die 6er-Klassen besuchen das Römermuseum in Haltern Am 23.05.2025 besuchten alle 6. Klassen unserer Schule das Römermuseum in Haltern. Die Exkursion fand im Rahmen des Geschichtsunterrichts statt und war für uns alle ein spannender Einblick in das Leben der Römer. Wir nahmen an einer Führung zum Thema „Der Alltag des römischen Legionärs“ teil. Dabei erfuhren wir …

Veni, Vidi, Vici – Die 6er-Klassen besuchen das Römermuseum in Haltern Weiterlesen

Klasse 7a besucht den Lernort Hafenstraße – Workshop gegen Antisemitismus

Die Klasse 7a hat am Donnerstag, den 22.5.2025 an einem Workshop zum Thema Antisemitismus teilgenommen. Dieser Workshop ist im Rahmen unserer Kooperation mit Rot-Weiß Essen und dem “Lernort Hafenstraße” zustande gekommen. Anhand einzelner Biographien aus der Zeit des Nationalsozialismus konnten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Hinweise erarbeiten, was heute für ein friedliches Miteinander in unserer Gesellschaft notwendig ist.

Klasse 7a besucht den Lernort Hafenstraße – Workshop gegen Antisemitismus Weiterlesen

Woyzeck im Hamsterrad – Der Deutsch-LK der Q2 besucht das Theater Dortmund

Im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema Woyzeck und als Wiederholung für das diesjährige Abitur besuchte der aktuelle Deutsch-LK der Q2 am Donnerstag, dem 27.03.2025, die Woyzeck-Aufführung des Theater Dortmund. Die Schülerinnen und Schüler erlebten eine intensive Inszenierung von Georg Büchners zeitlosem Werk. Im Zentrum der Inszenierung stand ein überdimensioniertes Hamsterrad, in dem alle Figuren gefangen waren und das sie selbst …

Woyzeck im Hamsterrad – Der Deutsch-LK der Q2 besucht das Theater Dortmund Weiterlesen

Antidiskriminierungs-Workshop im RWE-Stadion mit der 8c

Antidiskriminierungs-Workshop im RWE Stadion mit der 8c Wir, die 8c, hatten am Montag, dem 24.03.2025 die Gelegenheit an einem Antidiskriminierungs-Workshop teilzunehmen, der im RWE Stadion in Essen stattgefunden hat. Dieser behandelte sensible Themen wie Rassismus, Diskriminierung und wie man mit diesen umgeht. Neben diesen etwas härterem Inhalt gab es auch eine kleine Stadion-Führung und ein paar Spiele, bei denen man …

Antidiskriminierungs-Workshop im RWE-Stadion mit der 8c Weiterlesen

Unsere SV besucht Heimspiel von Rot-Weiß Essen

Unsere SV hat im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Rot-Weiß Essen das Heimspiel gegen Waldhof Mannheim (1:0) besucht. Auf Einladung des Essener Fußballklubs, dessen ehemaliger Trainer Christoph Dabrowski unser Pate im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“-Projekts ist, durften einige unserer Schülerinnen und Schüler am Spieltag ein bisschen Drittligaluft schnuppern. Dafür sagen wir herzlichen Dank! Unsere Klassen …

Unsere SV besucht Heimspiel von Rot-Weiß Essen Weiterlesen