Fahrten und Exkursionen

Hier finden Sie Beiträge zu den letzten Fahrten und Exkursionen. Bitte informieren Sie sich auch in unserem Fahrtenkonzept, welche Fahrten regelmäßig angeboten werden.

Woyzeck im Hamsterrad – Der Deutsch-LK der Q2 besucht das Theater Dortmund

Im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema Woyzeck und als Wiederholung für das diesjährige Abitur besuchte der aktuelle Deutsch-LK der Q2 am Donnerstag, dem 27.03.2025, die Woyzeck-Aufführung des Theater Dortmund. Die Schülerinnen und Schüler erlebten eine intensive Inszenierung von Georg Büchners zeitlosem Werk. Im Zentrum der Inszenierung stand ein überdimensioniertes Hamsterrad, in dem alle Figuren gefangen waren und das sie selbst …

Woyzeck im Hamsterrad – Der Deutsch-LK der Q2 besucht das Theater Dortmund Weiterlesen

Antidiskriminierungs-Workshop im RWE-Stadion mit der 8c

Antidiskriminierungs-Workshop im RWE Stadion mit der 8c Wir, die 8c, hatten am Montag, dem 24.03.2025 die Gelegenheit an einem Antidiskriminierungs-Workshop teilzunehmen, der im RWE Stadion in Essen stattgefunden hat. Dieser behandelte sensible Themen wie Rassismus, Diskriminierung und wie man mit diesen umgeht. Neben diesen etwas härterem Inhalt gab es auch eine kleine Stadion-Führung und ein paar Spiele, bei denen man …

Antidiskriminierungs-Workshop im RWE-Stadion mit der 8c Weiterlesen

Unsere SV besucht Heimspiel von Rot-Weiß Essen

Unsere SV hat im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Rot-Weiß Essen das Heimspiel gegen Waldhof Mannheim (1:0) besucht. Auf Einladung des Essener Fußballklubs, dessen ehemaliger Trainer Christoph Dabrowski unser Pate im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“-Projekts ist, durften einige unserer Schülerinnen und Schüler am Spieltag ein bisschen Drittligaluft schnuppern. Dafür sagen wir herzlichen Dank! Unsere Klassen …

Unsere SV besucht Heimspiel von Rot-Weiß Essen Weiterlesen

Schachstadtmeisterschaften 2025 WK III

Chess up your life! Unser Schachturnier 2025 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am vergangenen Donnerstag (23.01.25) wurde die Schule zum Zentrum spannender Schachkämpfe! Unser diesjähriges Schachturnier war ein voller Erfolg – ein Tag voller Taktik, Spannung und unvergesslicher Momente. Fünf verschiedene Schulen aus Essen traten gegeneinander an, um ihre Schachkünste zu beweisen. Unser WKII-Team formierten Mahmud Fakih an Brett …

Schachstadtmeisterschaften 2025 WK III Weiterlesen

Die 6a be-„greift“ die Steinzeit – geschichtliches Lernen mit Herz, Hand und Verstand

Am 15.01.2025 unternahm die Klasse 6a gemeinsam mit Frau Wehde und ihrem Geschichtslehrer, Herrn Scheel, einen Ausflug in das Archäologische Museum in Herne. Neben einem Museumsrundgang zum Thema „Steinzeit“ gab es auch noch einen spannenden Workshop, bei welchem die Schüler*innen aus Muscheln, Knochen und Perlen eigenen Steinzeitschmuck herstellen konnten. Die Führung zum Thema ‚Neandertaler und Co.‘ war insgesamt sehr vielseitig …

Die 6a be-„greift“ die Steinzeit – geschichtliches Lernen mit Herz, Hand und Verstand Weiterlesen

Bling-Bling aus der Steinzeit – die 6b bastelt Steinzeitschmuck im Archäologischen Museum Herne

Bling-Bling aus der Steinzeit – die 6b bastelt Steinzeitschmuck im Archäologischen Museum Herne Am 05.06.2024 unternahm die 6b in Begleitung von Frau Heinrich und Herrn Scheel einen Ausflug in das Archäologische Museum Herne. Neben einem Museumsrundgang zum Thema „Steinzeit“ gab es auch noch einen interessanten und kreativen Bastelworkshop „Steinzeitschmuck“. In dem Workshop wurde gefeilt, aufgefädelt und zusammengeknüpft. Das Ergebnis konnte …

Bling-Bling aus der Steinzeit – die 6b bastelt Steinzeitschmuck im Archäologischen Museum Herne Weiterlesen

Mein Aufenthalt in Liverpool

Hallo, mein Name ist Lisa Hanielle Bessanvi Metu. Ich besuche derzeitig die Q1 unseres Alfred Krupp Gymnasiums. Seit dem Jahr 2022 bin ich eine Stipendiatin des RuhrTalente Programms. RuhrTalente ist ein Schülerstipendienprogramm im Ruhrgebiet, das viele Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt, ihre Stärken zu fördern, ihre Horizonte zu erweitern und neue Möglichkeiten zu eröffnen. Eine der vielfältigen Möglichkeiten, die die …

Mein Aufenthalt in Liverpool Weiterlesen

Ausflug unserer Jahrgangsstufe 6 ins „Sealife“

Ein Bericht von Malak El Ghouat (Klasse 6c) Am Dienstag, den 28.11.23 sind alle Klassen unserer Jahrgangsstufe 6 zum „Sealife“ gefahren. Wir fuhren zuerst mit der S3 nach Oberhausen und nahmen dann die Straßenbahn. Angekommen erklärte uns eine Mitarbeiterin, dass wir das Aquarium nicht anfassen dürfen und dass wir, wenn wir Fotos machen, den Blitz ausschalten müssen, da Fische ihre …

Ausflug unserer Jahrgangsstufe 6 ins „Sealife“ Weiterlesen

Auf den Spuren Kafkas – Q2 Studienfahrt nach Prag

Prag gilt seit Jahrzehnten auch als Wiege der deutschen Literatur. Autoren wie Franz Kafka, aber auch Heinrich von Kleist, Georg Büchner oder Theodor Fontane genossen die Zeit in der Stadt an der Moldau, und auch historisch hat die Stadt einiges zu bieten. Daher fiel in diesem Jahr die Wahl für das Ziel der Studienfahrt des Leistungskurses Deutsch von Herrn Finger …

Auf den Spuren Kafkas – Q2 Studienfahrt nach Prag Weiterlesen

Kennenlernfahrt der Klasse 5a war ein voller Erfolg

Die Förderung von Teamwork und Zusammenhalt stand für die Klasse 5a bei der dreitägigen Kennenlernfahrt zur Jugendbildungsstätte St. Altfrid in Essen-Kettwig im Mittelpunkt des Geschehens. In zahlreichen Kooperations- und Kennenlernspielen konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen und am Ende gab es von den Spielleiterinnen die volle Punktzahl für die Arbeit als Team. Den Schülerinnen und Schülern …

Kennenlernfahrt der Klasse 5a war ein voller Erfolg Weiterlesen