Beiträge des Autors

BOT-Seminar in Berlin

Am Donnerstag, den 27.05.2025, ging es für uns – Jacqueline Bereska, Maja Gaidt, Sedef Nur Elgün, Timo Arndt und Cem Ali Özbudak (EF) – zum Anne-Frank-Botschafter*INNEN-Seminar in Berlin, bei welchem wir die folgenden vier Tage damit verbringen sollten, uns mit verschiedensten Formen von Rassismus und Diskriminierung auseinanderzusetzen, aber vorallem auch ein eigenes Projekt zu entwickeln, um dem entgegenzuwirken. Gegen Mittag …

BOT-Seminar in Berlin Weiterlesen

Perspektive auf Rädern

Eine Ausstellung zur multiperspektivischen Auseinandersetzung mit dem Nahostkonflikt Im Rahmen des Bildungsprojekts „HörBus Nahost“ wurde am Mittwoch, dem 02.07.2025, eine multimediale Ausstellung präsentiert, die den Schüler*innen der Einführungsphase eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Nahostkonflikt ermöglichen soll. Besonders eindrucksvoll waren dabei vor allem die bewegenden Stimmen von Zeitzeug*innen und Aktivist*innen aus Israel, Palästina und Deutschland, die in persönlichen Erzählungen ihre Sichtweisen, …

Perspektive auf Rädern Weiterlesen

Hitzewelle

Liebe Eltern,  um die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler zu schützen und die für die nächsten Tage angesagte Hitzewelle einigermaßen erträglich zu machen, ergreifen wir folgende Maßnahmen: heute, Montag, 30.06.25, entfällt der Unterricht für die Sekundarstufe I nach der 4. Stunde (hitzefrei). Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 werden durch die entsprechenden Lehrkräfte während der 5. und …

Hitzewelle Weiterlesen

Anne-Frank-Tag an der AKS 

von Thivani Vishnuraja und Gülten Gedik (Klasse 7a) Anlässlich des Anne-Frank-Tages hat die Klasse 7a interessierte Klassen am 12.6.2025 zu einer Plakatausstellung in die Aula eingeladen. Mit Hilfe der Kurzvorträge der Schülerinnen und Schüler der 7a konnten sich die Besucherinnen und Besucher über Annes Leben und den zweiten Weltkrieg informieren und ihr Wissen stärken. Am Ende der Führung durften die Gäste …

Anne-Frank-Tag an der AKS  Weiterlesen

SV-Fahrt nach Berlin

Am 11.03.25 ging es für die Schülervertretung unserer Schule, unseren KlassensprecherInnen sowie Herrn Scherer und Frau Zubac nach Berlin im Rahmen der „Berthold-Beitz-SchülerInnenfahrt“, die von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung aus Essen finanziert wurde. Die Schülervertretung des Schuljahres 2023/2024 konnte mit ihrer aussagekräftigen Bewerbung das Wettbewerbs-Team im Fachbereich Schule der Stadt Essen für sich gewinnen. Um 7:45 trafen wir uns alle …

SV-Fahrt nach Berlin Weiterlesen

Religions-Exkursion zum Zisterzienserkloster in Bochum-Stiepel

Ein Bericht von Aleyna Mohr (Klasse 7c) Am 5. Februar 2025 hat der katholische Religionskurs der Jahrgangsstufe 7 eine Exkursion ins Zisterzienserkloster in Bochum-Stiepel unternommen. Vom Haupteingang unserer Schule gingen wir zum Essen-West Bahnhof und fuhren von dort ungefähr eine Stunde mit dem ÖPNV zum Kloster. Als wir dort ankamen, trafen wir den Pater, der uns durch das Kloster führte. …

Religions-Exkursion zum Zisterzienserkloster in Bochum-Stiepel Weiterlesen

Schnupperunterricht 2025

Auch in diesem Jahr bieten wir im Vorfeld der Schulanmeldungen für alle Grundschulkinder einen Schnuppernachmittag in unserem Gymnasium an! Am Donnerstag, den 16.1.2025 in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr können die Kinder Unterricht an der AKS erleben und “erschnuppern”, wie sich ein Schultag an unserer Schule anfühlt.  Für Rückfragen steht Ihnen unser Erprobungsstufenkoordinator, Herr Dr. Hölzner, gerne …

Schnupperunterricht 2025 Weiterlesen

Projektwoche 2024 – Informationen

Liebe Schülerinnen und Schüler,auch in diesem Jahr findet wieder eine Projektwoche statt und zwar in der Woche nach den Herbstferien vom 28.10.-31.10.Die Projektwoche hat das Oberthema “Wahrnehmungshorizonte“. Die angebotenen Projekte behandeln Themen, die im Unterricht und Alltagsleben selten eine Rolle spielen, obwohl sie mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Wir hoffen, dass viele Projekte dabei sind, die euch interessieren und mit denen …

Projektwoche 2024 – Informationen Weiterlesen