Beiträge des Autors

Matherallye 2022 – größer als je zuvor

Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet die Alfred-Krupp-Schule die jährliche Mathe-Rallye. In diesem Jahr war mehr los als jemals zuvor! Insgesamt 12 vierte Klassen der umliegenden Grundschulen (Berliner Schule, Cosmas-und-Damian-Schule, Diergardtschule, Elisabethschule, Gervinusschule, Hüttmannschule, Schule an der Heinrich-Strunk-Str.) nahmen Dienstag, Mittwoch und Freitag (6., 7. und 11.11.) teil. Zusammen mit Oberstufenschülerinnen und Schülern als Gruppenleitung absolvierten Sie sieben Stationen in …

Matherallye 2022 – größer als je zuvor Weiterlesen

Herbstschule 2022 – ein voller Erfolg!

In der zweiten Woche der Herbstferien fand die Herbstschule der Arbeiter-Samariter-Jugend Ruhr an der Alfred-Krupp-Schule statt. 25 Schülerinnen und Schüler aus den 5. und 6. Klassen verbrachten täglich von 09:00-15:00 Uhr eine tolle Zeit in der Schule. Neben dem Unterricht kam auch der Spaß nicht zu kurz, es wurde gebastelt, gekocht und das schöne Herbstwetter im Riehlpark genossen. Ein paar …

Herbstschule 2022 – ein voller Erfolg! Weiterlesen

Borussia Dortmund zum Anfassen: Die Klasse 7c besucht den Signal-Iduna-Park

Am Montag, den 19. September 2022 nahmen wir gemeinsam mit unserer Klasse 7c an dem BVB-Workshop „Eingenetzt“ im Fußballstadion von Borussia Dortmund teil. Wir haben vieles im BVB-Lernzentrum über Social Media gelernt. Daniel (der Mann, der im BVB Workshop Lernzentrum arbeitet) hat uns vieles beigebracht, zum Beispiel die Vorteile und Nachteile im Internet. Wir haben uns Fotos mit Daniel angeguckt …

Borussia Dortmund zum Anfassen: Die Klasse 7c besucht den Signal-Iduna-Park Weiterlesen

Elternabend zur Medienerziehung

Für die Eltern der Kinder aus unserer Erprobungsstufe hat am Dienstag, den 20.9.2022 ein Elterninformationsabend zum Thema „TikTok und Co“ stattgefunden. Im Rahmen eines Angebots der Landesanstalt für Medien NRW hat Andreas Ruff als Referent mit den Eltern über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen gesprochen und mögliche Gefahren erörtert. So konnte auf dem Elternabend ein Austausch über die wichtige …

Elternabend zur Medienerziehung Weiterlesen

Anna aus der 6c gewinnt den SV-Zeichenwettbewerb 2022

Anna aus der jetzigen 6c hat mir ihrem Bild den diesjährigen Zeichenwettbewerb gewonnen! Viele Kinder aus unserer Erprobungsstufe hatten sich an dem von der Schülervertretung (SV) und der letztjährigen Klasse 6b ausgerufenen Zeichenwettbewerb beteiligt und es der Jury sehr schwer gemacht. Anna konnte sich mit letztendlich ihrem Bild gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen. Das Thema des Zeichenwettbewerbs lautete „Meine Fantasie“. …

Anna aus der 6c gewinnt den SV-Zeichenwettbewerb 2022 Weiterlesen

ASJ- Sommerschule 2022

In der 5. und 6. Sommerferienwoche hieß es wieder: Lernen und Spiel & Spaß im Ferienprogramm der Arbeiter-Samariter-Jugend an der Alfred-Krupp-Schule. Hier verbrachten ca. 25 Schüler*innen der neuen 5. und 6. Jahrgangsstufe täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr eine gute Zeit zusammen. Ein paar Highlights könnt ihr auf unseren Fotos entdecken. Habt ihr Lust, beim nächsten Mal dabei zu sein? …

ASJ- Sommerschule 2022 Weiterlesen

Informationen zur Einschulung unserer neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

Liebe neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, liebe Eltern, bald ist es nun soweit: der Tag der Einschulung am Alfred-Krupp-Gymnasium ist nicht mehr fern! Am Mittwoch, den 10. August 2022 sind alle neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit ihren Familien um 10.00 Uhr zu einem ökumenischen Einschulungsgottesdienst im Lighthouse (Liebigstraße 1, 45145 Essen) eingeladen. Die Teilnahme an diesem Gottesdienst ist natürlich freiwillig. Für …

Informationen zur Einschulung unserer neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler Weiterlesen

Das Atlantis Sommer Programm an der AKS

Atlantis Sommer Programm an der AKS Vom 11. bis zum 15.07.2022 fand während der Sommerferien an unserer Schule das Atlantis Sommerprogramm statt. Dies ist ein deutsch-amerikanisches Sommerprogramm zum Thema Klimaschutz und Maßnahmen gegen den Klimawandel. Zusätzlich ermöglichte dieses Transatlantische Projekt das Kennenlernen von amerikanischen Jugendlichen in Atlanta. Da es eine Zeitverschiebung von 6 Stunden gab, schliefen die Jugendlichen aus Atlanta …

Das Atlantis Sommer Programm an der AKS Weiterlesen